Kommunale Fundservices gehören mit Sicherheit noch immer zu den wichtigsten Anlaufstellen für Funde und Verluste. Je nach Einwohnerzahl variiert das jährliche Aufkommen von Fundsachen, doch das Prinzip bleibt immer das gleiche: verlieren, finden, verwalten, retournieren oder versteigern. Genau jene Prozesse können vereinfacht sowie kosten- und zeiteffizienter gestaltet werden. Mit einem digitalisierten Fundwesen können Sie Suchende und Findende noch rascher miteinander verbinden. Alle Phasen eines Fundes oder Verlustes können mit der SaaS Lösung Nova Find digital abgewickelt werden: die Meldung der Fund- bzw. die Verlustsache, alle Abläufe im Fundbüro und die Rückgabe der Fundsache – zeitgemäß und DSGVO-konform. In diesem Dialog möchten wir Ihnen anhand vieler praktischer Beispiele zeigen, wie Sie mithilfe von Nova Find auch Ihr Fundbüro zukunftssicher & OZG konform gestalten können.
Laura Thürauer ist seit 2020 als Head of Sales & Marketing für Nova Find tätig, eine führende Softwarelösung im Bereich Fundwesen. In dieser Rolle berät sie Kunden aus den Bereichen Kommunen, Transportorganisationen und Freizeiteinrichtungen in der DACH-Region, mit dem Ziel, für jeden Kunden die passende Lösung zu finden, um die Effizienz des Fundbüros zu steigern und die Verbindung zwischen Findern und Verlierern zu optimieren.
+++++
Schreiben Sie sich jetzt in den Kurs ein und schalten Sie am 08.05.25 ein.