Rathaus-Dialog 16|23: DIGITALE TRANSFORMATION: Digitalstrategien für erfolgreiche Kommunen!

Termin: 14.09.2023 um 12 Uhr

Digitalstrategien bieten Kommunen zahlreiche Möglichkeiten, ihre städtischen Ökosysteme effizienter, nachhaltiger und lebenswerter zu gestalten. Um diese Strategien erfolgreich umzusetzen, sollten Kommunen zuerst klare Ziele definieren, die speziell auf ihre individuellen Bedürfnisse und Gegebenheiten zugeschnitten sind. Ein starker Fokus auf partizipative Ansätze ist dabei essenziell: Die Bürger sollten frühzeitig in den Planungs- und Entscheidungsprozess einbezogen werden, um Akzeptanz und Mitwirkung zu fördern. Die Nutzung von modernen Technologien, wie IoT, Big Data und KI, kann dabei helfen, komplexe urbane Herausforderungen zu meistern.

Im RathausDialog präsentieren wir Ihnen einen Leitfaden für kommunale Akteure, wie ein richtig aufgesetzter Strategieprozess bei Strukturierung und Umsetzung von Digitalprojekten helfen kann.

Kurssprache: Deutsch

Kursinformationen

Georg Würffel Zentrum für Digitale Entwicklung GmbH (ZDE)

Georg Würffel ist Prokurist bei der Zentrum für Digitale Entwicklung GmbH und Leiter der ZDE-Akademie. Er hat 15 Jahre kommunale Berufserfahrung als Geschäftsführer, Geschäftsbereichsleiter Wirtschafts- und Gründungsförderung, Geschäftsführung im Wissenschaftstransfer einer Hochschule, Ansiedlungsberatung und als Leitung für ein deutsch-polnisches Stadt- und Eventmarketing. Aufgrund seines Abschlusses als Diplom-Kulturwissenschaftler an der Europa Universität Viadrina und seiner Tätigkeiten in Frankfurt (Oder) bringt Herr Würffel auch ein fundiertes Wissen im Bereich internationaler und nationaler Förderprogramme mit. Herr Würffel hat den Zertifikatskurs „Smart City Expert (IHK)“ für die ZDE-Akademie entwickelt und betreute als eines von vielen Projekten erfolgreich die Smart-City-Modellkommunen Aalen und Heidenheim.

Wir starten unserem RathausDialog immer um 12 Uhr mit einem kurzen Impuls unseres Gastes, gefolgt von einem Interview unseres Vorstands Dr. Alexander Bode. Um 12.30 Uhr endet der offizielle Teil und alle Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit, noch bilateral Fragen mit dem Referenten zu besprechen.

Schreiben Sie sich jetzt in den Kurs ein und erhalten am Tag den Link zu unserer Online-Veranstaltung.

Der erste Teil der Veranstaltung (Impuls und Interview) wird aufgezeichnet

Was Teilnehmende lernen werden

  • Rathaus-Dialog

Für wen dieser Kurs gedacht ist

  • Rathaus-Dialog

Lernmaterial

  • Live-Veranstaltung // Präsentation verfügbar:

    Die Präsentation zur Veranstaltung finden Sie unter den Kursmaterialien.

Für diesen Kurs einschreiben

Der Kurs ist kostenlos. Legen Sie sich einfach ein Benutzerkonto auf KommunalCampus an und nehmen Sie am Kurs teil!
Jetzt einschreiben

Lernende

Aktuell
Heute
13
Kursende
14. September 2023
3
Kursstart
14. September 2023
2